das Nitroglyzerin

das Nitroglyzerin
(Chemie) - {nitroglycerine} Nitroglyxerin

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nitroglyzerin — Nitroglyzerin, auch Trinitroglyzerin und Sprengöl, richtiger aber Glyzerindinitrat genannt, wurde zuerst im Jahre 1847 von Sobrero durch Einwirkenlassen von höchstkonzentrierter Salpetersäure bezw. Nitrinsäure auf Glyzerin erhalten, aber erst… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Das Reich und die Herrlichkeit — Filmdaten Deutscher Titel Das Reich und die Herrlichkeit Originaltitel The Claim …   Deutsch Wikipedia

  • Nitroglyzerīn — (Salpetersäure Triglycerid, Glyzerylnitrat, Trinitrin, Glonoïn, Globoïn, Knallglyzerin, Nitroleum, Nobelsches Sprengöl) C3H5(NO3)3 entsteht bei Einwirkung konzentrierter Salpetersäure auf Glyzerin und wird dargestellt, indem man Glyzerin in ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nitroglyzerin — Nitroglyzerīn, Knallglyzerin, Nobels Sprengöl, Glonoin, Globoïn, Nitroleum, Trinitrin, Glyzerylnitrat, Salpetersäureglyzerinester, aus Glyzerin und Salpeterschwefelsäure bei niederer Temperatur gewonnenes farb und geruchloses giftiges Öl, in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nitroglyzerin — Strukturformel Allgemeines Name Glycerintrinitrat Andere Namen IUPAC: Prop …   Deutsch Wikipedia

  • Nitroglyzerin — Nit·ro·gly·ze·ri̲n das; eine Flüssigkeit, die sehr leicht explodiert: Zur Herstellung von Dynamit verwendet man Nitroglyzerin …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nitroglyzerin — ◆ Ni|tro|gly|ze|rin 〈n. 11; unz.; Chem.〉 hochempfindlicher Sprengstoff, Trisalpetersäureester des Glycerins, gelbliche, ölige, stark giftige Flüssigkeit; oV 〈fachsprachl.〉 Nitroglycerin ◆ Die Buchstabenfolge ni|tr... kann in Fremdwörtern auch… …   Universal-Lexikon

  • Nitroglyzerin — Ni|tro|gly|ze|rin das; s: ältere Bez. für ↑Glyzerintrinitrat …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sprengstoffe [1] — Sprengstoffe, Substanzen oder Gemische, welche durch äußere Einwirkung, Druck, Stoß u.s.w., plötzlich unter Freiwerden von viel Wärme große Mengen Gase entwickeln, die zum Sprengen praktisch ausgenutzt werden können. Die Herbeiführung der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Explosion — (lat.), eine von mehr oder minder heftigen mechanischen Wirkungen und starkem Knall begleitete plötzliche Entwickelung von Gasen und Dämpfen. Erreicht die E. den höchsten Grad der Geschwindigkeit, so wird sie Detonation genannt. Der einfachste… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nobel: Erfinder des Dynamits und des Nobelpreises —   Bekannt ist Alfred Nobel heute eigentlich nur noch durch die Preise, die er in seinem Testament stiftete und die alljährlich an seinem Todestag an diejenigen vergeben werden, die »im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”